BEZNER ist ein führendes Maschinenbauunternehmen für einzelne Maschinen und komplette Anlagen im Bereich Recycling von Wertstoffen (Papier, Metall, Glas, Kunststoffe) und Abfallentsorgung. Als Projektbeispiele seien genannt: Sortieranlagen für kommunale Festabfälle, Sortieranlagen für PET-Flaschen, PET-Recyclinganlagen, Recyclinganlagen für Glas. BEZNER übernimmt die Planung, Projektierung und den Aufbau von Förderbändern, Siebmaschinen, diverser Materialtrennanlagen, Kommissionierplätzen, Brechern, Shreddern, Überband-Magneten, Entstaubungsfiltern etc.
Die MSF-Vathauer Antriebstechnik ist Entwickler und Hersteller dezentraler Antriebsautomatisierung. Das Produktspektrum reicht von Drehstrommotoren, Wechselstrommotoren und Getrieben über Gleichstrommotorregler, zentrale und dezentrale Motorstarter, Frequenzumrichter bis hin zu Drehstromstellern, Motorbremsgeräten und Energierückspeiseeinheiten für Antriebe mit Hub-, Senk- und Bremsvorgängen.
Weidmüller ist Experte für beste Verbindungen in der Industrial Connectivity auf den Gebieten Maschinenbau, Prozessindustrie, Geräteherstellung, Energie und Verkehr. Für alles zwischen Steuerung und Sensor-Aktor-Ebene hat Weidmüller Verbindungen parat. Hierzu bietet Weidmüller Lösungen u. a. für Automatisierung und Digitlisierung (Industrial IoT, Machine Learning), Reihenklemmen, Markierungssysteme, Industrie-Steckverbinder, Industrial Ethernet, kontaktlose Energieübertragungssysteme, Sensor-Aktor-Verteiler, konfektioniert Leitungen für Signale und Stromversorgung sowie Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder. Für Schaltanlagenbauer hat Weidmüller ein durchgängiges Optimierungskonzept für alle Phasen - von der Planung bis zur Inbetriebnahme - entwickelt.