Die Firma ALD Vacuum Technologies GmbH, mit Sitz in Hanau, ist weltweit ein führender Anbieter von Vakuum-Anlagen zum Schmelzen, Beschichten und Wärmebehandeln von Metallen zur Herstellung von besonders reinen und leistungsstarken Metallen und Bauteilen für die Fertigung von Flugzeug- und Elektroturbinen, Halbleitern, Solarzellen, Getrieben und Motoren.
Wir liefern Ersatzteile und Ersatzkathoden für Heraeus HKE und HKM Elektrolysezellen sowie Ionentauscher-Membranzellen mit Kationentauscher und Anionentauscher-Membranen.
Das Produktpotfolio der BritAs Recycling-Anlagen GmbH umfasst vollautomatische Band-Schmelze-Filter, kontinuierliche und diskontinuierliche Bolzensiebwechsler sowie Gaskontroll-Umbaukits zur kontinuierlichen Qualitätskontrolle bei der Granulatproduktion.
Als der Teil der international tätigen Cannon Gruppe konstruiert und baut die Cannon Deutschland GmbH Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung mit Schwerpunkt Polyurethanverarbeitung. Das Pruduktportfolio von Cannon Deutschland umfasst dabei Maschinen und Anlagen für zwei- und mehrkomponentige Polyurethansysteme und Kunstharzsysteme, für Formteile und Formpressteile sowie für das Thermoformen. Des Weitern entwickelt und produziert Cannon für Verbundwerkstoffe (Composites) schlüsselfertige Komplett-Anlagen - einschließlich Vorformanlagen für Glasfaser- und Kohlefasermatten - nach diversen Technologien wie etwa RRIM, SRIM, RTM oder ESTRIM. Cannon liefert Produktionsanlagen für PUR-Teile in unterschiedlichsten Anwendungen, z. B. für die Kühlgeräteindustrie, Fahrzeugindustrie, Bauindustrie, Windkraftanlagen (Rotorblätter).
Vertrieb und Wartung von Kalibriergeräten für die physikalischen Größen Druck, Temperatur, Feuchte, Massendurchfluss für Gase, akkreditierter Dienstleister für Werkskalibrierungen obiger Größen sowie für elektrische Größen, Druck-Kalibrierung für Druckwaagen, Druckerzeuger, Feinmessgeräte
Innerhalb der HERAEUS Gruppe ist die Heraeus Additive Manufacturing GmbH der Spezialist für hochleistende Metallpulver im Bereich des metallischen 3D-Drucks, sowohl für Standardmetallpulver als auch für kundenspezifische Metallpulver. Die Palette an Metallpulvern für die additive Fertigung bzw. den 3D-Druck reicht von Aluminiumlegierungen, Kobaltlegierungen, Kupferlegierungen und Nickellegierungen über Edelmetallpulver und Pulver von hochschmelzenden Metallen (Refraktärmetallen) bis hin zu Edelstahlpulver aus korrosionsbeständigem Chrom-Nickel-Stahl und Pulvern aus Titan und Titanaluminide (TiAl) für die Medizintechnik und den Leichtbau. Neben Metallpulvern bietet Heraeus auch Beratung, Simulation, Konstruktion und Prototyping (mit den Verfahren LBM, EBM) rund um die additive Fertigung an.
Die MASS GmbH, Hanau, entwickelt, fertigt und konfiguriert kundenspezifische Industrie-PCs für raue Einsätze, ausgestattet mit eigenen, robusten Gehäusen sowie konzipiert für eine 24/7-Betriebsdauer. Das Produktportfolio erstreckt sich vom Industrial all-in-one PC über den 19"-Industrie-PC und Panel-PC bis hin zum Industriemonitor, Embedded Box Computer sowie Single-Board-Computer, als Euroboard-Computer oder auch Industrial Rasperry PI im robusten Gehäuse. Kundenspezifische IPC-Entwicklungen werden durch die Miteinbeziehung von Standardkomponenten für den Kunden - selbst bei mittleren Stückzahlen - preislich moderat.
Hochwertige Pressen als mechanische und Servopressen zur Blechumformung mit einer Presskraft von 25 bis 3.000 Tonnen; Einsatzgebiete: Automobilindustrie, Luftfahrtindustrie, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik, Haushaltsgerätehersteller etc.
Die VULCANIC GmbH bietet ein breites Spektrum an Produkten für industrielle Heiz- und Kühlprozesse an. Das Angebot erstreckt sich von widerstandsbasierten Heizelementen und Heizkörpern über Heizkabel, Radiatoren, Heizlüftern, Rippenrohrheizkörpern bis hin zu Temperaturfühlern, Thermostaten und elektrischen Temperiergeräten.