Die Firma Dormer Pramet fertigt und vertreibt weltweit ein breites Sortiment an Schaftwerkzeugen und Wendeplattenwerkzeugen zum Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden.
Projektmanagement, Engineering und Dienstleistungen für den sicheren und vollständigen Rückbau von Kernkraftwerken: über Genehmigungsplanung, Systemdekontamination, Entladen und Abtransport der Brennelemente, Zerlegen und Verpacken von Primärkreiskomponenten samt Rückbau von Reaktordruckbehältern bis zur radiologischen Bewertung und der sicheren Zwischen- und Endlagerung
Die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit maschinentechnische Komponenten, Systeme und Verfahren für die kommunale und industrielle Wasserreinigung und Abwasserreinigung. Zum Produktprogramm zählen Rührwerke und Begasungssysteme, auch in innovativer Hyperboloidform und kombiniert sowie komplette Systemlösungen einschließlich Engineering und Projektmanagement. Darüber hinaus bietet INVENT Software zur Auslegung von Abwasserreinigungsanlagen an sowie Simulationssoftware für strömungsmechanische Simulationen von beispielsweise Pumpwerken, Rohrleitungssystemen, Misch- und Ausgleichsbecken sowie Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen. Mit der Markteinführung des INVENT iFILT®- Rautenfilters in 2018 deckt INVENT nun auch den Bereich der Fest-Flüssig-Trennung gab. Der iFILT®-Rautenfilter wurde speziell zur Abwasserfiltration im Anschluss an das Nachklärbecken entwickelt und mit Hilfe von modernsten strömungsmechanischen Werkzeugen und CFD (Computational Fluid Dynamcs) optimiert. Er ist besonders energieeffizient und bietet eine hervorragende Abscheideleistung von Schwebstoffen auf kleinstem Raum. Seine sehr hohe hydraulische Leistungsfähigkeit beruht auf dem Cross-Flow-Filtrations-Prinzip.
Ein effizientes Mischen in Trinkwasserspeichern ermöglicht das ebenfalls 2018 neu in den Markt eingeführte INVENT HYPERMIX®-Rührwerk.
Das Rühren, Umwälzen und Homogenisieren in Faulbehältern erledigt das neue INVENT CYBERSLUDGE®-Rührwerk. Einer der wichtigsten Parameter der Gesamt-Energieeffizienz einer biologischen Abwasserreinigungsanlage ist die Fähigkeit große Mengen an Methangas in den Faulschlammbehältern zu produzieren. Je mehr Gas den Biogasmotoren zur Verfügung gestellt wird, desto mehr Energie kann produziert werden, um die diversen maschinellen Komponenten der Anlage zu betreiben. Die produzierte Menge an Gas im Faulbehälter hängt von der Qualität des Schlammes und dem korrekten Mischen, Umwälzen und Homogenisieren des Schlammes im Faulbehälter ab. Mit unserem strömungsmechanischen Know-how, der enormen Erfahrung im Bereich des Rührens und unserer Leidenschaft für innovative Produkte entwickelten wir den CYBERSLUDGE®, INVENTs Rührwerk für die Anwendung in Faulbehältern.
OMICRON entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen für die elektrische Energiewirtschaft. Hierbei bietet OMICRON Prüf- und Messgeräte z. B. zu folgenden Prüfaufgaben: Prüfen von Schutzrelais, Prüfen von Zählern, Prüfen von PQ-Analysatoren, Prüfen von Messwandlern, Analyse von Leistungstransformatoren, Prüfen von Leistungsschaltern, Prüfen von Motoren und Generatoren, Analyse von Starkstromkabeln, Analyse von Erdungssystemen.
Die riess+partner Gesellschaft versteht sich als Systemintegrator im Bereich Telematik (Flottensteuerung), Identifikation per Transponder oder Barcode sowie Alarm- und Datenübertragung via Telefon, einschließlich Gesprächsaufzeichnung und Gesprächsdatenaufzeichnung.
Die TELSONIC GmbH, mit Stammsitz in der Schweiz, hat sich auf das Ultraschallschweissen von Kunststoffen und Metallen spezialisiert. Jedes Gerät und jede Fertigungsstrasse wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt und gebaut.