Die Firma ENVICON beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Fertigung und dem Bau von Komponenten und Anlagen der Umwelttechnik, speziell der Abwassertechnik.
Herstellung bzw. Aufbereitung von Kraftwerksnebenprodukten (Flugasche, Kesselsand, REA-Gips) sowie diverser mineralische und metallischer Strahlmittel; mineralische Zuschlagstoffe für Beton und Asphalt; Verarbeitung von mineralischen staubförmigen Abfällen (z. B. aus der Rauchgasreingung) zu Versatzbaustoffen zur Hohlraumverfüllung Untertage.
hesotec electrify hat Ladestationen als schlanke, freistehende Outdoorsäulen konzipiert. Mit einer entsprechenden Ladeinfrastruktur lassen sich Fuhrparks mit bis zu 50 Ladepunkten ausrüsten, die über eine Steuereinheit angesteuert werden.
Die Kamann Automation bietet ihren Kunden herstellerunabhängige Automatisierungs- und Systemlösungen für die industrielle Prozessautomation sowie schlüsselfertige Roboteranlagen für Schweiß-, Palettier- und Handhabungsprozesse.
Die PINTSCH GmbH ist seit je her mit der Eisenbahntechnik verbunden. Heute deckt die PINTSCH GmbH folgende Bereiche mit speziellen Produkten und Systemen ab: Stellwerkstechnik, Bahnübergangstechnik (komplette Anlagen für Bahnschranken), Achszählgeräte, robuste Sensortechnik (für Warmwalzstraßen und Pressen), Rangiertechnik, Weichenheizungen, Diagnosegeräte für Schienenfahrzeuge.
Die Plasticon Gruppe ist ein weltweit agierender Anbieter von korrosionsbeständigen Lösungen zur Lagerung von Flüssigkeiten sowie von Prozessanlagen und Rohrleitungsanlagen aus GFK (glasfaserverstärkten Kunststoffen).
Entsorgung von Steinkohlekraftwerken und Industriebetrieben. Vermarktung der Kraftwerksreststoffe in der Bau- und Bautstoffindustrie sowie Weiterverarbeitung der Reststoffe in eigenen Produktionsanlagen. Erarbeitung von Konzepten für die Verwertung und Entsorgung von Reststoffen und Abfällen. Beratung in technischen, organisatorischen, logistischen und ökonomischen Entsorgungsfragen. Labordienstleistungen zur Qualitätssicherung der Reststoffe.