Entfettungsanlagen und Reinigungsanlagen - von kleinsten Anlagen für Träger von Zahnimplantaten bis zu großvolumigen Anlagen mit einem Gewichtseinsatz bis zu 15 Tonnen und einem Arbeitskammervolumen bis zu 13,5 Kubikmetern
Bau von Anlagen zur Wärmebehandlung und Trocknung von Haftwasser und Beschichtungen: Gestelltrockner, Kammertrockner, Durchlauftrockner, Wärmeschränke, Industrieöfen; Entwicklung und Fertigung von trocknungstechnischen Systemlösungen nach individuellen Kundenvorgaben
Das STI DryCoat-System (trockenes Beschichtungsverfahren) auf Basis der Plasmatechnologie (Plasmanitrieren, PVD, PACVD) ist die konsequente Ergänzung des "nassen" galvanisch basierten WetCoat-Systems - und macht damit STI Deutschland GmbH mit der STI Group, die ihren Konzernsitz in der Schweiz hat, zum Vollsortimenter in der Oberflächentechnik. Das STI DryCoat-System wird eingesetzt, wenn höchste Belastung der Bauteile erreicht werden soll: Gegen extremen Verschleiss, Abrasion oder die Neigung zum Kaltverschweissen sowie eine gezielte Reduzierung von Reibungsverlusten zwischen bewegten Bauteilen. Typische Anwendungen sind Werkzeuge für die Verarbeitung von dicken und hochfesten Materialien sowie Formen für Druckguss- und Kunststoffwerkzeuge.